Haan. In knapp einem Monat beginnt das neue, aufsehenerregende Haaner Festival PfingstRausch, bei dem die örtliche Kulturszene insgesamt fünf Tage lang zeigt, dass in dieser kleinen Stadt Großartiges möglich ist.
Federführender Organisator und Initiator ist Thomas Krautwig. Der 50-Jährige hatte im Jahr 2014 die Leitung der Haaner Musikschule übernommen und bereits zu jenem Zeitpunkt angekündigt, neue Angebote schaffen zu wollen. „Insbesondere im Fachbereich Rock, Pop und Jazz habe ich gemeinsam mit dem Kollegium weiteres Potenzial entdeckt, welches wir ausschöpfen wollten, ohne aber die bisherigen Schwerpunkte zu vernachlässigen“, so Krautwig.
Aus seinen Überlegungen entstand die Idee, ein einwöchiges Festival ins Leben zu rufen, das es den unterschiedlichen Kräften in Haan ermöglicht, Kultur auf mehreren Ebenen und an verschiedenen Orten zu präsentieren, naturgemäß mit Musik im Mittelpunkt. Von diesem Konzept begeistert, sagte die Stadt-Sparkasse Haan unbürokratisch Mittel und Unterstützung zu. Dass das Geldinstitut im angepeilten Zeitraum, der Woche vor Pfingsten, zum dritten Mal nach 2010 und 2012 ein Open-Air-Konzert mit der BigBand der Bundeswehr geplant hatte, erwies sich als glückliche Fügung.
Engagierte Mitstreiter fand Krautwig in seiner Stellvertreterin, Katharina Stashik, und Petra Bräcklein, Vorstandsmitglied des Trägervereins der Musikschule, in Dieter Jürgens und Frank Piontkowski vom Vorstand des Rockin‘ Rooster Musikclub Haan e.V. sowie in Elmar Jünemann, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur der Stadt Haan, und in dem Haaner Eventmanager Klaus J. Eisner. Ebenfalls schnell überzeugt waren Jochen Füge und Jochen Siebel vom Kulturverein Alte Pumpstation Haan e.V., einen Abend des Veranstaltungsreigens zu füllen.
Den ersten Rausch spendiert die Stadt-Sparkasse Haan am Dienstag, 10. Mai, ab 20 Uhr auf dem Neuen Markt, die zum nunmehr dritten Mal ein Open Air-Konzert der Big Band der Bundeswehr durchführt.
Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr, gestaltet den zweiten Rausch in der Alten Pumpstation, Zur Pumpstation 2, das Matthias Keul Quartett mit einer Mischung aus Jazz und World Music zu afrikanischen und orientalischen Rhythmen.
Lernende der Musikschule Haan berauschen am Donnerstag, 12. Mai, ab 18.30 Uhr im Forum im Dieker Carré, Dieker Straße 69. Ensembles aller Altersklassen führen in ungewöhnlichen Besetzungen Rock, Pop und Jazz auf.
In der Kulturhalle des Rockin‘ Rooster Club an der Dieselstraße 5 steht der vierte Rausch auf dem Plan. Hier formieren sich am Freitag, 13...
Social Networks & Mail: