Samstag, 02.03.2024: Reggae Rooster 2024

Mit
StaxX
Betrayers of Babylon
Einlass: 19:30h 🆓 Eintritt frei!

STAXX:
=========================
„Walk Like a Neandertaler!“ – tja, wie geht er denn nun? So ganz genau weiß das wohl niemand, aber eins ist klar: Hätten die Jungs und Mädels von StaxX ein paar Jahrtausende früher die Reggae-Keule ausgepackt, hätten die Steinzeitmenschen schon damals ihre Höhlen verlassen, um am Feuer das Tanzbein zu schwingen!
StaxX kommen aus dem Neandertal (bei Düsseldorf) und machen Reggae. Größtenteils auf Deutsch, manchmal auf Englisch. Egal ob Roots-Reggae, Rub-a-Dub oder Dancehall, die meisten Songs sind Eigenkompositionen – und manchmal verirrt sich auch ein kleines Cover auf die Setlist. Meistens mit im Gepäck: der düsseldorfer Reggae Artist Ree-Know, der mit englischen und sizilianischen Lyrics auf modernen Riddims die Massive anheizt.
Band Bio:
Die Reggaeband StaxX gründete sich Anfang des Jahres 2014 im Neandertal/Düsseldorf. Hervorgegangen aus der, Ende der 90er/Anfang 2000er, überregional erfolgreichen Band Headshop (die bereits im Vorprogramm von Genregrößen wie den Wailers, Macka B, T.O.K, Mr. Vegas oder Ce‘ Cile spielen durften) begann die damals noch 5-köpfige Truppe aktuelle Popsongs in Reggaeversionen zu covern. Nach einigen Gigs auf Stadtfesten, in kleinen Clubs, aber auch auf großen Festivals, wie dem Reggae Jam in Bersenbrück, hat sich die nun auf 10 Personen gewachsene Band von den Coversongs abgewendet und präsentiert 2019 ihr erstes Album „Neandertaler“ (VÖ: 31.05.2019).
Album Infos:
„Neandertaler“ beinhaltet 12 Songs zwischen entspanntem Roots-Reggae und tanzbarem Dancehall. Die größtenteils deutsch-, manchmal englischsprachigen Songs erinnern an Künstler wie Seeed, I-Fire oder das Berlin Boom Orchestra. Zudem gibt es zwei Singleauskopplungen: den sozialkritischen Modern-Roots Tune „What a World“ und den Party tauglichen Dancehall Song „Walk like a Neandertaler“.

BETRAYERS OF BABYLON
=========================
Stell dir vor, Seeed, Manu Chao und Cat Empire machen zusammen Musik: So klingen die Betrayers of Babylon. Ihr bunter Mix aus Reggae und Global Groove entfaltet hochgradig ansteckende Energie. Humorvolle, wortverspielte Lyrics verbreiten Optimismus und Weltoffenheit.
Um die Volkskrankheit der schlechten Laune zu besiegen, tourt die Band aus Essen seit 2011 von Festival zu Festival. Kräftige Vocals, mitreißende Grooves, jede Menge Spielfreude und knackige Bläsersätze – Hier wird dein Glückshormonspiegel zum Tanzen gebracht!

➡️ Unser Event auf facebook

Ganzer Beitrag

Samstag, 09.03.24: Rockin‘ Rooster Club 98

Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – 🆓Eintritt frei!

Mit
The Hell Boys
Tie-Rex
Food for the Monkeys

➡️ Unser Event bei facebook

Ganzer Beitrag

Sonntag, 17.03.24: Sonntagsperlen Theater –  DREI MAL LEBEN

Theater mit der Theatergruppe JOKER
Ein Stück von Yasmina Reza. Aus dem Französischem von Eugen Helmlé. Agentur Reiner Witzenbacher München.

Einlass 16:30 Uhr, Beginn 17:00 Uhr
AK 15€, VVK 12€ Ticketlink: https://www.neanderticket.de/?492432

Drei Mal Leben ist ein auf eine klassische Grundsituation reduziertes 4-Personen-Stück. Das Ehepaar Finidori (Hubert und Ines) besucht ein anderes, durch ein Versehen allerdings einen Tag zu früh, was den Hauptkonflikt noch schneller freilegt und zuspitzt. An sich geht es um die Frage, ob der Hausherr Henri seine Karriere durch seinen Gast Hubert protegieren lässt (beide Männer sind Astrophysiker); in den Vordergrund drängt sich an diesem Abend jedoch das Problem, wie Henri mit einer von Hubert scheinbar beiläufig erwähnten Nachricht umgeht, die seine vor dem Abschluss stehende dreijährige Forschungsarbeit möglicherweise zu Makulatur macht. Auch hat das Gastgeber-Ehepaar ein Kind, das aus dem Kinderzimmer heraus immer wieder nach den Eltern ruft, was immer wieder Streitereien um Erziehungsprinzipien verursacht.

Was sich aus all dem an Konfrontationen und wechselnden Koalitionen entwickelt bzw. entwickeln könnte, wird auf der Bühne in drei „Versionen“ (so der Originaltitel) durchgespielt. Das Stück betont damit den Kunstcharakter des Theaters, soll zeitlos und modern zugleich wirken, verzichtet als Konversationsstück weitgehend auf Aktion und setzt auf die psychologische Konfrontation der beteiligten Personen. Es changiert zwischen Banalität und Ernst und unterhält durch pointierte Dialoge. Die Beurteilung als Boulevardtheaterstück ist kontrovers.

➡️ Unser Event bei facebook

Ganzer Beitrag

Sonntag, 24.03.24: Sonntagsperlen – Duo Jaschke & Mushkina

Einlass 16:30 Uhr
VVK 15€, AK 18€, RRC Mitglieder 10€
Tickets unter: https://www.neanderticket.de/?492355

Das Duo Jaschke & Mushkina setzt sich aus zwei jungen Musikerinnen zusammen, die sich an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf kennenlernten. Das Duo trat deutschlandweit in verschiedenen Konzertsälen auf und nimmt an internationalen Wettbewerben teil. Das bunte Programm umfasst verschiedene Epochen und reicht von der Renaissance bis zur modernen Musik, sowohl in Bearbeitungen als auch in originalen Kompositionen für Flöte und Gitarre.

Der Titel ,, Sechs Saiten mit drei Flöten“ feiert für dieses Konzert ein Debut, da die Holzquerflöte als neues Mitglied von Franziska Jaschkes Flötenfamilie zum ersten Mal die Bühne genießt. Gerade für Bach und Händel im heutigen Programm ist so ein neues facettenreiches Klangerlebnis möglich.

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine musikalische Reise vom Barock über tänzerische Melodien von Bartok und Piazzolla bis hin zu Damase. Die feurige Kombination von Gitarren- und Flötenklängen verspricht Ohrwurmgarantie.


Veronika Mushkina, geboren 1993 in Nishnij Nowgorod (Russland), begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Klavier an der Musikschule in Dserzhinsk. Im Alter von zehn Jahren wechselte sie zur klassischen Gitarre und absolvierte 2011 ihr Studium mit Auszeichnung am Musik-College in Dserzhinsk. 2017 erhielt die junge Gitarristin das Deutschlandstipendium und nahm an verschiedenen Gitarrenfestivals, wie beispielsweise dem „Koblenz International Guitar Festival“ und dem „Viva la Guitarra!“ Festival in Düsseldorf teil. Veronika Mushkina absolvierte 2020 ihren Bachelor und 2023 ihren Master an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf in der Klasse von Prof. Alexander-Sergei Ramirez. Sie ist Preisträgerin von internationalen Wettbewerben und Empfängerin verschiedener Stipendien. Veronika gibt derzeit Solo-, Duo- und Quintettkonzerte in Europa und im Ausland.

Franziska Jaschke, geb. Föllmer am 22.07.1992 in Krefeld, erhielt ihren ersten Querflötenunterricht an der Musikschule Krefeld, danach durfte sie bei Prof. Evelin Degen das Jungstudium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf absolvieren und vollendete 2019 ihr Masterstudium bei Prof. André Sebald. Während ihres Studiums war sie Praktikantin der Neuen Philharmonie Westfalen, Akademistin an der Oper Halle (Saale) und spielte als Honoraraushilfe beispielsweise im Beethovenorchester Bonn und im WDR Funkhausorchester Köln. Im Bereich der Kammermusik gewann sie mehrere Wettbewerbe, wie zum Beispiel den 1. Preis beim internationalen Kuhlauwettbewerb. Sie spielt weiterhin als Honoraraushilfe in verschiedenen Berufsorchestern und erweitert ihr Repertoire in Kammermusikbesetzungen. Zuletzt gastierte sie bei der Sinfonietta Vivazza. Für die junge Künstlerin ist die Weitergabe ihrer Leidenschaft zur Musik genauso wichtig wie das eigene Musizieren...

Ganzer Beitrag

Mittwoch, 24.04.24: RRC-Special: ILB Powertrio

Einlass: 19:30 Uhr
EUR 18,00
EUR 15,00 im Vorverkauf: https://www.neanderticket.de/?484809
Ermäßigung für Mitglieder

Frank Itt – Bass · Dirk Leibenguth – Schlagzeug · Jan Bierther – Gitarre

Interaktion, Intensität und Spontaneität – drei profilierte Musikerpersönlichkeiten konzentrieren sich auf das Wesentliche und präsentieren eine aufregende Mixtur aus
packenden Grooves, melodiösen Kompositionen und spektakulärer Dynamik, die das Publikum mitreißt und nonstop mit zufriedenem Grinsen nicken lässt.

Frank Itt – Bass
Ein Angebot von Jennifer Rush war 1986 der Auftakt seiner Laufbahn. Es folgten Tourneen mit Howard Carpendale, Al Bano & Romina Power, Michael Sagmeister Quartett, Jasper van’t Hofs Pili, Pili, Till Brönner, Matthias Reim, Lotto King Karl, Grooveminister, Jule Neigel Band, Marcus Deml’s
Errorhead u.v.a.
Ein weiteres musikalisches Betätigungsfeld ist seine Arbeit als Dozent und Bandcoach als Chief of Department des Fachbereichs „Bass“ der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim.

Dirk Leibenguth – Schlagzeug
Dirk Leibenguth studierte an der Folkwang UdK in Essen Jazzschlagzeug. Er spielte auf namhaften Festivals wie u.a. Rock am Ring, Rock im Park, Splash Festival, MTV HipHop Open, Summerjam und bei zahlreichen TV Auftritten mit so unterschiedlichen Künstler wie Xavier Naidoo, Gentleman, Curse,und Susan Weinert. Er wirkt mit an zahlreichen CD Veröffentlichungen mit Top Platzierungen in den deutschen Charts.

Jan Bierther – Gitarre
Die CD „Body and Soul“ des Essener Jazzgitarristen Jan Bierther wurde von der Fachpresse wie folgt kommentiert: „Dieses Album ist bei aller Vielfältigkeit keine Show-Veranstaltung, sondern ein unterhaltsamer Mix mit dem so berühmten wie seltenen roten Faden namens Personality. Jan
Bierther ist ein großartiger Gitarrist.“
Aus Gitarre & Bass – Das Musiker-Fachmagazin

➡️ Unser Event bei facebook

Ganzer Beitrag

Samstag, 01.06.2024: Magic Buzz & Friends 2024

Einlass 19.30 Eintritt frei!
mit
Magic Buzz

Der Begriff MAGICBUZZ entstammt zweifellos dem mittelhochdeutschen „mächtig Spaß“ und steht auch heute noch für schamloses Abrocken. Entscheide dich: Kredit aufnehmen für originale oder sozialverträgliche Spende für originelle Interpretationen der wirklich großen Rockhits. Wie schon bei ABBA bildet BUZZ die Vornamen der Mitglieder ab: B wie Gerd, U wie Henning , Z wie Dirk und Z wie Roland (alphabetisch). MAGIC ist übrigens wahrscheinlich eine Anspielung auf eine ehemals beliebte Gewürzsoße. MAGICBUZZ bedeutet außerdem: Metal Action Grandios Interpretierter Charismatischer Bloodrock Urwüchsige Zunder Zappelmucke. … UND JETZT IM ERNST …
Members of MAGICBUZZ standen auf einer Bühne mit: David Lee Roth (Van Halen), Cozy Powell (Rainbow, Gary Moore, Emerson, Lake and Powell, Brian May …), Robin Beck („First Time“), Hermann Brood, Spider Murphy Gang u.v.a..

➡️ Unser Event bei facebook

Ganzer Beitrag

14.-15.07.23 RRC mit Gambit in Haans Partnerstadt Eu (F)

Vom 14.-15. Juli 2023 reiste eine Deligation des Haaner Rockin‘ Rooster Club e.V. mit der Band Gambit nach Eu in Frankreich.

Zum ersten Mal durfte im Rahmen der Städtepartnerschaft eine Haaner Rock Band auf dem Festival Le Murmure du Son in Eu auftreten.

Es war uns allen eine große Freude und Ehre am Nationalfeiertag dabei sein zu dürfen.

Vielen Dank an alle, die durch ihren Einsatz dieses Ereignis möglich gemacht haben. Den beiden Bürgermeistern Bettina Warnecke und Michel Barbier danken wir für die Initiative und dem Team von Festival le Murmure du son für die unglaublich gute Organisation. Es war großartig. Wir sehen uns hoffentlich bald wieder.

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Ihr & der RRC habt 1000€ an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet

Rheinische Post vom 24.02.23

Herzlichen Dank an alle, die bei unserem Spendenaufruf mitgemacht haben. Ihr habt 600€ gespendet und der Rockin‘ Rooster Club stockte aus Vereinsmitteln auf 1000€ auf, die über das Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gehen.

Ganzer Beitrag

Der RRC spendet 500€ an die Deutsche Krebshilfe

📰 Haaner Treff vom 31.10.22 über

NBP – Ninis Band Projekt letzten Samstag, 29.10.22, deren Proben im Rockin‘ Rooster Club e.V.#HAAN und der Spende des RRC über 500€ an die Deutsche Krebshilfe.

Ganzer Beitrag

Spendenerlös 12.300 Euro für die Ukraine-Hilfe!

(vlnr: Für den Rockin‘ Rooster Club e.V.: Meriyam Kerim, Beate Schinkel, Oliver Holz; Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke; Für die DJK Unitas Haan: Stefan Panthel, Ulrich Bönig; Für die Allianzversicherung Haan: Uwe Bohlmann)

Das Benefizkonzert Rockin‘ Rooster for Ukraine am letzten Sonntag, 20.3.22 erbrachte Spenden in Höhe von unglaublichen

🇺🇦12.300 Euro🇺🇦

Davon 2.300 Euro durch die DJK Unitas Haan.

Das übertrifft unsere Erwartungen bei weitem! ❤

Einen ganz herzlichen Dank an all die vielen Spender! Den Betrag werden wir der Aktion Deutschland hilft jetzt zukommen lassen.

Ganz herzlichen Dank an die DJK Unitas Haan für die kulinarische Unterstützung und ihre große Spende, an die Stadt Haan und die Allianzversicherung Haan für die schnelle und unbürokratische Hilfe, an alle Musiker und Helfer und an alle Besucher aus Haan und anderswo für ihre Spendenbereitschaft und den Willen mit uns zu zeigen: Wir sind viele und wir können helfen!

Ganzer Beitrag