Rückblick: Rockin‘ Rooster Club 36 am 13.05.2017

Banner rrc 36

 

Am Samstag, den 13. Mai 2017 präsentierten wir euch den sechsunddreißigsten Rockin‘ Rooster Club.
Dabei waren diesmal:

Black Angus

Red Back

Clan Gunn

 

BLACK ANGUS:
Black Angus spielen Metal!! Nicht mehr aber vor allem auch nicht weniger!! In ihrer Musik vereinigen sie vom Epic, Modern bis hin zum klassischen Power Metal alles das, was gefällt. Die Einflüsse reichen dabei von den Traditionalisten wie Helloween, Accept, Maiden bis hin zu Bands wie Alter Bridge oder Evergrey. Mit teilweise drei Gitarren und klassischen Doubleleads gibt es konsequent auf die 12 und alles was das Headbangerherz erfreut und dem Chiropraktiker die Existenz sichert!

Black Angus Metal Music wurden Anfang 2011 von Sänger und Gitarrist Andreas Leyer ins Leben gerufen. Nachdem gemeinsam zu den ersten in kompletter Heimarbeit entstandenen Demoaufnahmen die Nackenmuskeln strapaziert wurden stand im Sommer 2011 das jetzige Line Up fest.
Black Angus Metal Music sind:

Andreas Leyer (Vocals / Gitarre)
Sascha Trojan (Gitarre /Vocals)
Ulli Paffrath (Gitarre)
Peter „Peavey“ Viergutz (Bass)
Jens Olaf „Paul“ Mayland (Drums)

Die 5 Musiker sind in der heimischen Musikszene durchaus keine Unbekannten. Mit ihren ehemaligen Bands Alyson Hell, Jois, Age of Rebellion und Avion haben sie nicht nur die heimischen Bühnen über Jahre hinweg zerlegt, sondern auch mit internationalen Veröffentlichungen bei Metalfans und Presse auf sich aufmerksam gemacht.

RED BACK:
Red Back aus Essen, spielen nur eigene Musikstücke, kein Cover. Stilistisch kann man unsere Musik in Richtung Melodic Southern-Hardrock mit Rockigen Südstaaten Sound einordnen. Die Texte sind aus dem Leben gegriffen und beschreiben nicht nur das Leben vom Amerikanischen Traum.“
Vocal: Tomasz Najda, Guitar: Peter Pakulski, Bass: Jacek Lewowicki, Drums: Michael Cofalik.

CLANNGUN:
Gegründet 1998 in Leverkusen, zog seitdem durch die einheimischen Clubs in Leverkusen , Solingen Düsseldorf und den Niederrhein bis 2005.

Durch Wohnungswechsel div. Mitglieder, beendete diese aufeinander eingeschworene Band erst mal ihre Aktivitäten. 2014 gab es die Reunion, wobei 2 der alten Mitglieder aber mitlerweile anderen Interessen nachgehen. Die Band besitzt ihren eigenen erdigen Sound, weg vom Mainstream, und schreibt bzw. komponiert / arrangiert ihre Songs selbst. Nichts desto Trotz:

THE BOYS ARE BACK !!

 

Ganzer Beitrag

Rückblick: Rockin‘ Rooster Cover Special am 06.05.2017

Banner Cover 3

Poster Cover 3

 

 

Am Samstag, den 6. Mai 2017 präsentierten wir euch zum dritten Mal ein Cover Special
Dabei waren  diesmal:

Fortress

Bad Stash

 

FORTRESS:
Neu gegründet Ende 2009, setzen sich die 5 erfahrenen Musiker ein Ziel: Hardrock – & Metalcover zu präsentieren, die nicht von jeder Band zu hören sind.

Anspruchsvolle Songs und professionelle Darbietung begeistern das Publikum vom kleinen Clubgig bis zum großen Stadtfest.

Titel von Iron Maiden, Accept, Ozzy Osbourne, Judas Priest, Saxon , Motörhead, Kiss und weiteren TopActs des Genres der 80er, 90er bis hin zur Neuzeit , zählen zum umfangreichen Repertoire der Hildener Formation.

BAD STASH:
Frühling 2012. Eine Band formiert sich um ein klares musikalisches Ziel zu verfolgen:
Bekannten Popsong den Hardrock-/ Heavy Metal einzuhauchen und damit die Hits aus ihrem „schlechten Versteck“ (Bad Stash) zu holen. Die Wunschbesetzung aus bühnen- und studioerfahrenen „alten Hasen“ war schnell gefunden.

Die Suche nach dem zweiten Leadgitarristen gestaltete sich als jedoch außerordentlich langwierig, da bei der Idealbesetzung kein Kompromiss eingegangen werden sollte. Man war sich schon einig, als Vier-Mann Band fortzubestehen, als sich dann doch der richtige Axeman zum Dienst meldete.

Jetzt konnten neue kraftvolle und energiegeladene Songs geschmiedet werden. Und das machen keine Unbekannten:

Klaus Pedrini // Schlagzeug (Five Horseman, Gottfried, One Night Stand, etc)
Michael Richter // Gesang (Gambit, Fake, Richie and the poor boys)
Olaf Grauwinkel // Gitarre (Pee Ninety, Jinx, Peking Rolls)
Andreas Schwarte// Bass (Fortress, Diary)
Jörg Dingler // Gitarre (Fortress)

Hunderte von Auftritten, zum Teil auf größeren Festivals, Fernsehauftritte und Plattenverträge sind die Erfahrungen, auf die die Bandmitglieder zurückblicken können. BAD STASH erreicht ein weit gefächertes Publikum und verspricht ein besonderes Konzerterlebnis.

Ganzer Beitrag

Rückblick: Irish Folk Rooster II am 29.04.2017

 banne irish 2

 

 

 

Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr fand am Samstag, den 29.04.2017 im Rockin‘ Rooster Club zu Haan der zweite „Irish Folk Rooster“ statt.
Dieses Mal spielten zwei Bands aus der Umgebung für Euch auf und versorgten eure Ohren mit frischen Songs & Tunes, luden zum Schunkeln, Träumen und Tanzen ein – das ganze natürlich begleitet von köstlichem Kilkenny!
Ganzer Beitrag

Rückblick: Rockin‘ Rooster Club 35 am 08.04.2017

banner rrc 35

 

Am Samstag, den 08. April 2017 präsentierten wir euch den funfunddreißigsten Rockin‘ Rooster Club.
Dabei waren diesmal:

Kontrollpunkt

Die Tontauben und

The Kyles

 

Ganzer Beitrag

Rückblick: Rockin‘ Rooster – Singer / Songwriter am 25.03.2017

banner sin song

 

Am Samstag, den 25. März 2017 präsentierten wir euch ein Singer / Songwriter Special.
Zu Gast bei uns im Rockin‘ Rooster Club waren
.
Ganzer Beitrag

Rückblick: Wohnzimmerkonzert mit FAST VIER am 18.03.2017

Banner Fast VIER

 

Am Samstag, den 18. März 2017 war Wohnzimmerkonzert mit

FAST VIER

 

 

Ganzer Beitrag

Rückblick: Jammin‘ Rooster 7 am 17.03.2017

banner jam 7
Am Freitag, den 17. März präsentieren wir euch den
Jammin‘ Rooster 7

Offene Session. Es steht alles bereit. Vom Drumset bis zum Keyboard ist alles vorhanden. Es braucht nur noch Eure Kreativität und Spiellust um Euch auf unserer Bühne so richtig auszutoben. Natürlich könnt und solltet Ihr Eure Instrumente mitbringen um den größt möglichen Wohlfühlfaktor zu haben.
Vielleicht möchtet Ihr aber auch nur das Ambiente in unserem schönen Club genießen und den großartigen Improvisationen lauschen die Euch geboten werden. Wir freuen uns auf Euch!

Ganzer Beitrag

Rückblick: Rockin‘ Rooster Club 34 am 11.03.2017

banner rrc 24

 

Am Samstag, den 11. März 2017 präsentierten wir euch den vierunddreißigsten Rockin‘ Rooster Club.
Dabei waren diesmal:

Stoned Elements

Dangerous to Life und

Cunning Mantrap

 

Ganzer Beitrag

Rückblick: Emerald Edge – Release Party im RRC am 04.03.2017

Banner EE Release

Poster EE Release

 

Mit „Surreal“ veröffentlichte das Prog-Metal-Quintett Emerald Edge am 4. März 2017 ihren zweiten Longplayer, somit Nachfolger des Albums „By The Light Of The Dark Star“ aus dem Jahr 2013. Mit ausgeklügeltem Progressive-Metal – einige Lieder dürfen gerne auch mal das 20-Minuten-Format sprengen – haben sich die fünf Vollblut-Musiker von Emerald Edge in der Region einen wohlklingenden Namen gemacht und seit ihrer Gründung im Herbst 2003 bei rund 50 Konzerten bewiesen, dass sie ihr Handwerkszeug beherrschen.

Ganzer Beitrag

Rückblick: Rockin‘ Rooster Club 33 am 11.02.2017

banner rrc 33

Poster rrc 33

Am Samstag, den 11. Februar 2017 präsentierten wir euch den dreiunddreißigsten Rockin‘ Rooster Club.
Dabei waren diesmal:

Fivesix Fiveseven

Mira Boom und

AJK

 

Ganzer Beitrag