Rückblick – 05.11.22: RRC Special – Super Strut

mit
Super Strut

Im Rockin‘ Rooster Club geht’s „um den Groove“

Nach über drei Jahren spielt die Funk-Band SuperStrut endlich wieder im Rockin‘ Rooster Club. Am Samstag, den 05. November gibt es das „Funk & Soul Special“ unter dem Motto: »THE NEW POWER SOUL«

So nennt SuperStrut, deren Mitglieder sich aus ganz NRW zusammengefunden haben, ihren einzigartigen Stil. „Uns geht es nicht um Chartplatzierungen, sondern um tanzbare Live-Musik – It’s all about the Groove.“, so der Haaner Gitarrist Lars Frommo.

Exakt aus diesem Grund wurde SuperStrut 2014 von erfahrenen Musikern ins Leben gerufen. So steht heute eine 9-köpfige Band auf der Bühne, die oftmals noch durch Gastmusiker verstärkt wird.

»Keine Hits, keine Klassiker«

Viele Titel des Repertoires sind gecovert, ohne jedoch einen Aufguss der üblichen Hits abzuliefern. „Wir sind alles andere als eine Top40-Band“, sagt die Band hierzu. „Die Grooves der späten Seventies, Acid-Jazz der Nineties und Songs im Stil von Cool & The Gang, Incognito, Jamiroquai, The Motet oder den Brand New Heavies sorgen für den modernen, knackigen Funk-Sound, der uns von typischen Coverbands abhebt.“

Satte Bläsersätze, mehrstimmige Vocals, treibende Percussion – dies alles gepaart mit dem präzisen Zusammenspiel der Rhythm-Section, machen jedes Konzert zu einem abwechlungsreichen und lebendigen Erlebnis. Das kann jeder bezeugen, der SuperStrut einmal live erlebt hat.

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick: 15.10.22: Rockin‘ Rooster Club 82

3 Bands on Stage
Einlass 19:30h, 🆓 Eintritt frei!

Mit
Flamingo Me
5 Times Zero
Loyal Puppet

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 05.10.22: Go Music Oktober 2022 im RRC

GO MUSIC

Mit:
Martin Engelien – Bass, Conferencier
Sylvia Gonzáles Bolivar – Voclas
Bram Engelen – Guitar
Charly T. – Drums

Seit 1996 gastiert Martin Engelien mit seinem GO MUSIC Projekt als eine monatlich stattfindende Konzertreihe auf den Bühnen dieser Welt. Durch die Pandemie wurde dieses stete Treiben
durcheinander gebracht. Monatelang konnten keine Konzerte stattfinden. Für Oktober steht endlich wieder eine Tour mit 5 Konzerten im Kalender. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die CoronaRegeln entwickeln und wie lange man sich auf anstehende Konzerte freuen kann. Daher nutzt die Chance und geht zu Konzerten – so lange es geht.

Infos zu den Musikern:
Sylvia González Bolívar – Vocals
Funktioniert es, wenn eine Sängerin Songs von Michael Jackson oder Billy Idol interpretiert? Oh ja! Sylvia González Bolívar, u.a. bekannt als die „Bienenkönigin“ (Tabaluga & Lilli) sowie als Chorsängerin bei Phil Collins, Rod Stewart, Marianne Rosenberg, um nur einige ihrer zahlreichen musikalischen Stationen zu nennen, verleiht auch diesen Stücken mit ihrer Rockröhre ihren ganz individuellen Charakter – absolut berzeugend!

Bram Engelen – Guitar
Bram Engelen ist ein neues Gesicht in der GO MUSIC Familie. Der 24 Jährige holländische Session Musiker, Songwriter und Gitarrist ist Mitglied der legendären Hard Rock Band OSTROGOTH, die in
diesem Jahr ihr 40 Jähriges Bestehen feierten. Daneben ist Bram auf dem Soloalbum MEDUSA von David Readman zu hören.

Charly T. – Drums
Das Deutsche Schlagzeug – Urgestein ist der beste Deutsche Rock Drummer. Charly T. war in den 1980er Jahren der erste Drummer des ersten GO MUSIC Konzertes. Sein unverkennbares Spiel prägte Hits von Westernhagen (Sexy), Gianna Nannini (Il Mascchi, Bello Impossibile), LSE, 12 Drummers Drumming, DV8, The Lords und vielen anderen.

Martin Engelien – Bass
Unverkennbar ist das Spiel am Bass von Martin Engelien, ein Klang der unter die Haut geht. Der international renommierte Bassist aus Essen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Als Gründungsmitglied der „Klaus Lage Band“ tourte Martin mit Songs wie „1000 und eine Nacht“ und „Monopoli“ über 20 Jahre durch die deutschsprachigen Länder. Zusammen mit dem Jazzgiganten Albert Mangelsdorff war Engelien weltweit unterwegs und begeisterte das Publikum rund um den Globus.

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 17.09.22: RRC Anniversary Festival

🆓 Eintritt frei! Einlass ab 13:30h im Rockin‘ Rooster Club, Dieselstraße 5, 42781 Haan

RRC ANNIVERSARY FESTIVAL Liebe Freunde des RRC, am 17.September 2022 ist es soweit, wir feiern für euch und mit euch das bald 10-jährige Bestehen des Rockin`Rooster Club e.V. und den Einzug in unsere Veranstaltungshalle auf der Dieselstraße vor sieben Jahren.

Der RRC bereichert die Haaner Kulturlandschaft mit seinen Veranstaltungen jetzt schon seit fast 10 Jahren, das soll auch die nächsten 10, 20 oder 30 Jahre so bleiben. An diesem Tag werden uns und euch ab 13:45 Uhr 13 Bands/Sänger den Tag über mit guter Musik versorgen.

Mit

🔶SAMHAWKENS
🔶Bea + das notwendige Übel
🔶Ready Rolled
🔶Indeed
🔶Gambit
🔶JINX & the Pure Mania
🔶The Pact
🔶Couchpop
🔶Enrico Palazzo
🔶Bad Stash
🔶Silver Shadow
🔶Emerald Edge

Alle Musiker spielen unentgeltlich und freuen sich auf jede Menge Publikum. Das DRK Haan-Gruiten und ein Foodtruck sorgen für das leibliche Wohl. SAVE THE DATE……wir freuen uns auf viele alte und neue Freunde des Rockin`Rooster Club.

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 10.09.22: Rockin‘ Rooster Club 81

 

3 Bands on Stage
Einlass 19:30h, 🆓 Eintritt frei!

Mit

Kapelle Krebs
Glutsucht


Threepwood ‘N Strings
mussten krankheitsbedingt leider absagen. Wir wünschen gute Besserung!

➡️Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 04.09.22: SONNTAGSPERLEN – Dat Rosi Greatest Hits

Von und mit Sabine Wiegand
Dat Rosi Greatest Hits
Best of Kabarett. Musik. Klamauk.
Regie und Co-Autor: Jens Neutag

Darauf hat die pandemiegeplagte Welt gewartet!
Ein Best of-Programm der sympathischen Ruhrpottproletin DAT ROSI.
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Endlich wieder unbeschwert kaputtlachen, befreit mitwippen und
ungehemmt abtanzen.
In 90 fulminanten Minuten taucht die Lady Gaga aus Duisburg nach den
schönsten Perlen in ihrem unerschöpflichen Pointen-Meer und pflückt
einen bunten Blumenstrauß aus greatest Hits und guter Laune.
Freuen Sie sich auf ein Wiederhören der heißesten Klassiker aus fünf
Programmen – garantiert ohne Mett, aber appetitlich angerichtet mit der
Extraportion Mamfred.
Natürlich mit an Bord: AC/DC, Taxi-Maria und Lucky, der Gitarrenhase.
Na, dann: Leinen los am Traumschiff, alle singen mit!
Wer da keinen Bock hat!

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 13.08.22: Rockin‘ Rooster Club 80

2 Bands on Stage

Mit
Next Generation Voodoo
Me & My System

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 10.07.22: Dead Parrot Theatre im RRC: „Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!

 

Mit:
Dead Parrot Theatre ➡️https://www.facebook.com/Dead-Parrot-Theatre-1409760259247866

Die Welt ist immer noch krank, aber frei hat hier niemand mehr. Doktor Jens und seine Kollegen von Station A38 haben wieder alle Hände voll zu tun. Zum einen ist die Liste der Patienten ein Who is Who der menschlichen Totalausfälle: ein Geschäftsmann mit Virus auf der Festplatte, ein bulimisches Jungmodel, das schnell den nächsten Jet nach Mailand ergattern muss und eine Wrestlerin mit gebrochenem Arm. Andererseits hält eine mysteriöse Viruserkrankung die Welt in Atem: Corinna. Und wer ist der mysteriöse Toilettenpapierdieb, der auf der Station sein Unwesen treibt? Da wird gelacht, bis die Koronararterie platzt.

mit Uwe Bentz, Saskia Biermann, Henrike Goebels, Leonie Hackländer, Robin Höns, Miriam Kraft, Tobias Müller, John Schöllgen, Franziska Schurr, Jan Stöcker, Marc-Oliver Teschke, Franziska Werner und Julia Wölfl
Buch und Regie: John Schöllgen
Musik: Tina Heinz

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 02.07.2022: RRC-Special: Bröselmaschine


https://broeselmaschine.jimdo.com/
https://www.facebook.com/Broeselmaschine

 

BRÖSELMASCHINE – 50 Jahre musikalisches Abenteuer

VON DUISBURG IN DIE WEITE WELT

Wir fingen in einer Zeit an, als vieles im Umbruch war. Wir wollten nicht so werden wie unsere Eltern, wir wollten neue Lebensformen ausprobieren und natürlich uns musikalisch keine Grenzen setzen.Wir spielten schon vorher in Duisburg in verschiedenen Bands und hatten die Idee im Herbst 1968 in eine gemeinsame große Wohnung (Kommune) zu ziehen, wo wir auch alles was wir wollten, ausprobieren konnten.Wir hatten das Glück, dass wir kurz vorher auf dem ersten großen Rock-und Folkfestival in Deutschland, den Essener Songtagen, Rolf-Ulrich Kaiser kennen lernten, der uns spontan einen Plattenvertrag anbot. Er war damals einer der wichtigsten Förderer der ersten deutschen Rockscene.Damals gab es noch keine Veranstalter und keine Agentur für eine deutsche Band, die eine eigenwillige Musik machte. Wir mussten alles selbst entwickeln, mit vielen positiven und negativen Erfahrungen. Die Engländer und Amerikaner nannten das später Krautrock, weil es aus Deutschland kam und einen eigenen Stil hatte.Seit dieser Zeit hat die Band in ganz Europa und den USA getourt, mehrere Platten, DVDs und Live-Aufnahmen veröffentlicht, im WDR Rockpalast und beim Aufruhr-Festival live im Fernsehen gespielt, viele Jahre den Ostermarsch in Duisburg eröffnet, das bekannte Jugendzentrum Eschhaus mit gegründet, und auf vielen Festivals mit international bekannten Bands gespielt. Damit hat Bröselmaschine nicht nur das Kulturleben in Duisburg entscheidend mitgeprägt.Zum 50. Jubiläum gab es von August bis September 2018 eine Ausstellung zum Werdegang der Duisburger Band in der Cubus Kunsthalle in Duisburg – mit einer Foto- und Filmdokumentation und Instrumenten der Band.Parallel spielte BRÖSELMASCHINE u. a. live am 26. August beim Sommerfest im Lehmbruck-Museum und am 29. August auf der Freilichtbühne in Mülheim, am 1. September beim Werner-Rennen in Schleswig-Holstein (über 100.000 Festivalbesucher)

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook

Ganzer Beitrag

Rückblick – 11.06.22: Rockin‘ Rooster Club 79

Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – 🆓 Eintritt frei!

Mit:
Das große Haus ➡️https://www.facebook.com/Das-große-Haus-2014765682103155/
NMAC ➡️https://www.facebook.com/nmac4711/
Celtic Voyager ➡️https://www.facebook.com/celticvoyagerband

➡️ Unser Fotoalbum bei facebook (1)
➡️ Unser Fotoalbum bei facebook (2)
➡️ Unser Fotoalbum bei facebook (3)

Ganzer Beitrag