
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – Eintritt frei!
Mit:
Never Know
Iron Kid & Band
Tiktaalik
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – Eintritt frei!
Mit:
Never Know
Iron Kid & Band
Tiktaalik
Einlass 19:00h
VVK 15€, AK 18€ Ticket VVK: https://www.neanderticket.de/?490701
Stella Tonon / Vocals
Thomas Blug / Guitar
Tommy Fischer / Drums
Martin Engelien / Bass
GO MUSIC Tournee Januar 2024: Eine Explosive Mischung aus Musik und Virtuosität erwartet Sie!
Die legendäre Konzertreihe GO MUSIC, gegründet im Jahre 1996 von dem renommierten Musiker Martin Engelien, beginnt das Jahr 2024 mit einer spektakulären Konzertreise durch zehn Deutsche Städte. Martin Engelien, ein begnadeter Bassist und Künstler, hat eine beeindruckende Formation zusammengestellt, um das Neue Jahr gebührend einzuläuten.
Inmitten dieser musikalischen Feuerwerkskörper ragt die charismatische Sängerin Stella Tonon hervor wie ein Vulkan, der auf der Bühne ausbricht und das Publikum mit ihrer einzigartigen Energie und Leidenschaft mitreißt. Stella Tonon zelebriert auf der Bühne eine Vielzahl von Musikstilen, von Blues und Rock über Weltmusik bis hin zu psychedelischer Improvisation und internationalen folkloristischen Interpretationen. Seit über zwei Jahrzehnten verzaubert sie ihr Publikum mit ihrer eigenwilligen und außergewöhnlichen Art. Als feste Frontfrau von Peter Burschs „Bröselmaschine“ und auf Tour mit der legendären Krautrock-Band hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Musikszene erobert.
Ein weiteres Highlight der GO MUSIC Tournee ist der gefeierte Gitarrist Thomas Blug, der seit 1997 den Titel „Bester Deutscher Pop & Rock Gitarrist“ trägt. Thomas Blug ist international bekannt für sein virtuoses Gitarrenspiel und seine einzigartige Klangwelt. Sein Mix aus Blues und Rock lässt seine Gitarre unvergleichliche Melodien hervorbringen. Thomas Blug hat sich nicht nur als Solokünstler einen Namen gemacht, sondern auch als gefragter Musiker, Komponist und Produzent für Filmsoundtracks. Zudem gründete er vor einigen Jahren das innovative Unternehmen „BluGuitar“, das Musik und Technik auf ein neues Level hebt.
Diese musikalischen Giganten erhalten tatkräftige Unterstützung von Tommy Fischer am Schlagzeug, einem äußerst talentierten Drummer, der bereits mit Größen wie Miller Anderson und Guildo Horn zusammengearbeitet hat. Gemeinsam versprechen sie ein Konzerterlebnis, das die Zuhörer in den Bann ziehen wird.
Die GO MUSIC JANUAR Tournee verspricht eine musikalische Reise jenseits der Grenzen, die Blues, Rock und Weltmusik auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen lässt.
Seien Sie dabei, wenn diese Ausnahmekünstler die Bühnen zum Beben bringen und die Herzen der Musikliebhaber höherschlagen lassen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese musikalische Extravaganz live zu erleben.
Über GO MUSIC: Die Konzertreihe GO MUSIC wurde im Jahr 1996 von dem renommierten Musiker Martin Engelien ins Leben gerufen und hat sich seitdem als eine der bedeutendsten Veranstaltungsreihen im Bereich Blues, Rock und Weltmusik etabliert...
Ganzer BeitragOffene Session. Es steht alles bereit. Vom Drumset bis zum Keyboard ist alles vorhanden. Es braucht nur noch Eure Kreativität und Spiellust um Euch auf unserer Bühne so richtig auszutoben. Natürlich könnt und solltet Ihr Eure Instrumente mitbringen um den größt möglichen Wohlfühlfaktor zu haben.
Vielleicht möchtet Ihr aber auch nur das Ambiente in unserem schönen Club genießen und den großartigen Improvisationen lauschen die Euch geboten werden. Wir freuen uns auf Euch!
Einlass ist um 19:30 Uhr.
Ganzer Beitrag📆 05.10.2023
Herausragendes Engagement wird mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet
Der Rat der Stadt Haan hat erneut den Beschluss gefasst, sich gemeinsam mit über 140 Städten und Kreisen in NRW am Landesprojekt Heimat-Preis 2023 zu beteiligen und den „Heimat-Preis“ für Haan auszuschreiben. Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Er wird in zwei Kategorien verliehen – „Kultur und Bildung“ sowie „Soziales Engagement“.
Die Jury bestehend aus Mitgliedern der Politik, der Stadtverwaltung und der Kulturstiftung der Sparkasse Haan hat in seiner Sitzung am 28.09.2023 zwei Gewinner für 2023 gekürt. Insgesamt gingen 8 Bewerbungen in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kultur ein, die von Projekten mit historischem Bezug bis zu Selbsthilfegruppen reichten.
Durchsetzen konnten sich der Rockin` Rooster Musikclub e.V. und der Bürger- und Verkehrsverein Gruiten e.V..
Die Jury lobte den Rockin` Rooster Musikclub für das besondere soziale und kulturelle Engagement. Seit 10 Jahren stellen mit ehrenamtlichen Einsatz Helferinnen und Helfer jährlich ein regelmäßiges Angebot von eintrittsfreien Konzerten zur Förderung junger Bands aus der Stadt und der Region auf die Beine. Zusätzlich würdigte die Jury das hohe Engagement des Musikclubs in den Bereichen Städtepartnerschaft mit der französischen Partnerstadt Eu und der Belebung des Kultur- und Vereinsstammtisches. Der Heimatpreis mit 2.500 € in der Kategorie „soziales Engagement“ wird verliehen für den wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander und den Beitrag zum lokalen Kulturleben.
In der Kategorie „Bildung und Kultur“ geht der ebenfalls mit 2.500 € dotierte zweite Heimatpreis an den Bürger- und Verkehrsverein Gruiten für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder für Gruiten und besonders rund um die Beschilderung der zahlreichen historischen Gebäude von Gruiten Dorf, – sowie die langjährige Identität stiftende Arbeit des Vereins.
Die Beschilderung liefert einen wertvollen Beitrag zu Förderung und Vermittlung der örtlichen und geschichtlichen Tradition. Die historische Vergangenheit Gruitens bleibt lebendig. Das Geld fließt in diesem Fall in ein laut der Jury besonders förderungswürdiges Projekt, nämlich der dringenden Erneuerung der Beschilderung der historischen Gebäude. Eine Bereicherung für alle Menschen, egal ob sie in Haan und Gruiten wohnen oder als Touristen nach Gruiten kommen.
Die Verleihung der beiden Heimatpreise ist für den Neujahrsempfang der Bürgermeisterin am 18. Januar 2024 geplant.
Quelle: https://www.haan.de/index.php?object=tx,3431.5.1&ModID=7&FID=3431.2477.1
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – 🆓Eintritt frei!
Mit
Flamingo Me
Stevie Honda
Coming Down
Wegen der hohen Nachfrage bieten Dead Parrot Theatre und der Rockin‘ Rooster Club einen Zusatztermin für die ausverkaufte Vorstellung von Novemer ’23 im Februar ’24 an.
AK 15€, VVK 13€
Ticket Link: https://www.neanderticket.de/?490602
Eine geistreiche Komödie Mit: Dead Parrot Theatre
Pomfret Hill, ein altehrwürdiger englischer Herrensitz, steht seit vielen Jahren vermeintlich leer. Architekt Owen Harding wird von seinem Büro entsandt, um zu überprüfen, ob das sagenumwitterte Gebäude noch sanierbar ist. Begleitet wird er von seinem Sohn Ernest, einem grüblerischen Eigenbrötler. Dass das finstere Gemäuer nicht unbewohnt ist, findet der Jünger Edgar Allan Poes schon sehr bald heraus.
Olivia, eine junge Dame, die in seinem Alter sein könnte, wäre sie nicht schon lange tot, ist dem fließend Sarkasmus sprechenden Teenie eine willkommene Seelenverwandte. Allerdings steht ihrer modrigen Liebe nicht nur Olivias Onkel, ein hochdekorierter General und Geist wie sie, im Wege. Denn bereits in der ersten Nacht macht Ernest Bekanntschaft mit einem weiteren Bewohner des Hauses, um den sich eine schauderhafte Legende rankt: Eudora Barker.
Diese ruhelose Seele soll mithilfe der Irrlichter Kinder in den Tod locken. Ernest und Olivia gehen dem Geheimnis der Irrlichter auf den Grund.
Mit Saskia Biermann, Selina Dangeleit, Leonie Hackländer, Robin Höns, Miriam Kraft, Kristin Luchsinger, Désirée Malethan, Tobias Müller, John Schöllgen, Justus Richard Stindt und Jan Stöcker Bühne: Frauke Struchmann und Uwe Bentz Musik: Tina Heinz Irrlicht-Design: Elisabeth Mader Buch & Regie: John Schöllgen
Ganzer BeitragMit
StaxX
Betrayers of Babylon
Einlass: 19:30h Eintritt frei!
STAXX:
=========================
„Walk Like a Neandertaler!“ – tja, wie geht er denn nun? So ganz genau weiß das wohl niemand, aber eins ist klar: Hätten die Jungs und Mädels von StaxX ein paar Jahrtausende früher die Reggae-Keule ausgepackt, hätten die Steinzeitmenschen schon damals ihre Höhlen verlassen, um am Feuer das Tanzbein zu schwingen!
StaxX kommen aus dem Neandertal (bei Düsseldorf) und machen Reggae. Größtenteils auf Deutsch, manchmal auf Englisch. Egal ob Roots-Reggae, Rub-a-Dub oder Dancehall, die meisten Songs sind Eigenkompositionen – und manchmal verirrt sich auch ein kleines Cover auf die Setlist. Meistens mit im Gepäck: der düsseldorfer Reggae Artist Ree-Know, der mit englischen und sizilianischen Lyrics auf modernen Riddims die Massive anheizt.
Band Bio:
Die Reggaeband StaxX gründete sich Anfang des Jahres 2014 im Neandertal/Düsseldorf. Hervorgegangen aus der, Ende der 90er/Anfang 2000er, überregional erfolgreichen Band Headshop (die bereits im Vorprogramm von Genregrößen wie den Wailers, Macka B, T.O.K, Mr. Vegas oder Ce‘ Cile spielen durften) begann die damals noch 5-köpfige Truppe aktuelle Popsongs in Reggaeversionen zu covern. Nach einigen Gigs auf Stadtfesten, in kleinen Clubs, aber auch auf großen Festivals, wie dem Reggae Jam in Bersenbrück, hat sich die nun auf 10 Personen gewachsene Band von den Coversongs abgewendet und präsentiert 2019 ihr erstes Album „Neandertaler“ (VÖ: 31.05.2019).
Album Infos:
„Neandertaler“ beinhaltet 12 Songs zwischen entspanntem Roots-Reggae und tanzbarem Dancehall. Die größtenteils deutsch-, manchmal englischsprachigen Songs erinnern an Künstler wie Seeed, I-Fire oder das Berlin Boom Orchestra. Zudem gibt es zwei Singleauskopplungen: den sozialkritischen Modern-Roots Tune „What a World“ und den Party tauglichen Dancehall Song „Walk like a Neandertaler“.
BETRAYERS OF BABYLON
=========================
Stell dir vor, Seeed, Manu Chao und Cat Empire machen zusammen Musik: So klingen die Betrayers of Babylon. Ihr bunter Mix aus Reggae und Global Groove entfaltet hochgradig ansteckende Energie. Humorvolle, wortverspielte Lyrics verbreiten Optimismus und Weltoffenheit.
Um die Volkskrankheit der schlechten Laune zu besiegen, tourt die Band aus Essen seit 2011 von Festival zu Festival. Kräftige Vocals, mitreißende Grooves, jede Menge Spielfreude und knackige Bläsersätze – Hier wird dein Glückshormonspiegel zum Tanzen gebracht!
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – 🆓Eintritt frei!
Mit
The Hell Boys
Tie-Rex
Food for the Monkeys
Social Networks & Mail: